Kategorie-Archiv: Schmetterlinge

Bläulinge und andere Falter

Bei sonnigem Wetter zeigen sich jetzt ein wenig mehr Schmetterlinge, dennoch zeigen sich in diesem Jahr offenbar weniger Arten und Individuen als in den Vorjahren. Der Faulbaumbläuling war letztens schon Thema eines Beitrags. Heute hat er sich allerdings kurz so schön präsentiert, weswegen ich die Fotos hier präsentieren möchte.

Bläul270615

Bis jetzt war es mir jedenfalls noch nicht gelungen ihn „aufgeklappt“ zu fotografieren. Sicherlich ein eher seltener Anblick. Weiterlesen

Hornkraut und andere Eulen

Bei den Faltern gibt es kleine hektisch umherfliegende oder versteckt sitzende, die man nur schwerlich entdeckt bzw. noch schwerer fotografieren kann. Zwei solcher Exemplare habe ich jetzt zufällig entdeckt.

Panemeria tenebrata

Panemeria tenebrata – Hornkraut-Tageulchen –

Weiterlesen

Schmetterlinge und Kröten wieder da

Ein erster wärmerer Sonnentag und schon sind die ersten Kröten unterwegs und die ersten Schmetterlinge fliegen umher. Die ersten Erdkröten und Molche sind auf den Tag genau pünktlich im Vergleich zum Vorjahr wieder da, allerdings in recht bescheidener Zahl und die ersten Toten hat es auf den Straßen auch schon gegeben.

Bei den Schmetterlingen habe ich bis jetzt Zitronenfalter und Kleinen Fuchs gesichtet.

Wasserzünsler entdeckt

Der Wasser- oder Binsenzünsler (Nympula nitidulata bzw. stagnata) fliegt derzeit mit etlichen Exemplaren rund um unseren Gartenteich. Die Art ist in der Roten Liste NRW in Stufe 3, gefährdet, kategorisiert, in der Niederrheinischen Bucht ebenfalls gefährdet.

Wasserzünsler Nymphula nitidulata stagnata

Wasserzünsler Nymphula nitidulata bzw. stagnata

Weiterlesen

Faulbaumbläuling und Russischer Bär

Wieder zwei neue Schmetterlingsarten entdeckt bzw. bestimmt. Schon im vergangenen Jahr waren im Garten am Waldrand immer ein paar kleine Bläulinge zu sehen. Sie flogen immer so hektisch umher, dass die Art nur vermutet werden konnte. Ganz kurz hat er sich heute mal hingesetzt und mir ein Bestimmungsfoto ermöglicht

Bläuling Faulbaum

Faulbaumbläuling – Celastrina argiolus

Weiterlesen

Spanner, Falter, Schnecken und Sonstiges

Wieder ein recht schwülheißer Sommertag. Es zeigten sich einige alte Bekannte, aber es gab auch eine Neuendeckung.

Scotopteryx chenopodiata Braubinden-Wellenstriemenspanner 22072014

Scotopteryx chenopodiata Braubinden-Wellenstriemenspanner

Dieser Spanner ist wohl auch keine Seltenheit, dennoch eine Neuentdeckung im Garten. Weiterlesen

Schwarze Heidelibelle

Die Schwarze Heidelibelle, Sympetrum danae, ist heute am Teich aufgetaucht. Sie bot sich leider in einer sehr ungünstigen Perspektive. Dennoch bin ich mir anhand des Fotos recht sicher, dass es sich um diese für unseren Garten neue Art handelt.

Sympetrum danae schwarze Heidelibelle 20072014Es müsste ein junges, noch nicht ausgefährtes Männchen dieser Art sein. Die achte Art im Jahr 2014 und ingesamt die zwölfte Libellenart in unserem Garten. Weiterlesen

Roter Bockkäfer, Schmetterlinge und Kot im Garten

Der Gemeine Bockkäfer oder Rothalsbockkäfer, Stictoleptura rubra, zeigte sich heute als Blütenbesucher in unserer Obstwiese. Das einzelne Weibchen fand dann auch noch den passenden Mann.

Corymbia rubra_3 19072014

Weibchen des Rotholzbockkäfers

Weiterlesen