An Fronleichnam blieb es doch tatsächlich trocken und im späteren Verlauf des Tages kam dann wirklich die Sonne raus. Neben einigen Hummeln und Wildbienen waren heute vor allen Dingen die Käfer unterwegs. Die Libellen hielten sich doch recht zurück.
Es folgt eine Bildergalerie mit einigen bestimmen Arten und einigen kleinen (bislang) unbekannten Tierchen. Auf unserem Naturgrundstück, wo zuletzt immer der kleine Fuchs unterwegs war, fand ich jetzt auf einer Brennessel eine Raupe, die ich als Raupe vom Kleinen Fuchs bestimmt habe. Schön zu wissen, dass der Kleine Fuchs unser Grundstück für seine Fortpflanzung nutzt.
Marienkäfer waren in unterschiedlichen Variationen unterwegs.
- Schmetterlingsraupe vermutlich vom Kleinen Fuchs
- Der Kopf der Raupe
- Raupe vom Kleinen Fuchs in Seitenansicht
- Ein minikleiner Marienkäfer, der Vierzehnpunkt
- Ein Paar Fotos vom Siebenpunktmarienkäfer
- 7-Punkt hängend
- 7-Punkt
- 7-Punkt in voller Schönheit
- 7-Punkt von vorn
- 7-Punkt beim Überhangklettern
- Harmonia axyridis, ein asiatischer Einwanderer
- Kleine Raupe Nimmersatt
- Blutzikade
- Günsel als Nektarspender
- Mini-Heuschrecke oder Käferchen?
- Unbekannt
- Mini-Grashüpfer
- Unbekannt 2
- Unbekannt 3
- Kleine, aber schöne Spinne
- Winzigkleiner, unbekannter unscharfer Käfer